/f.eu1.jwwb.nl%2Fpublic%2Fr%2Fr%2Fg%2Ftemp-cocrewevbchjfpwsxmji%2Fp4c0er%2F20210519004614_IMG_2422.jpg)
Heterochaeta orientalis (große Astmantis)
Heterochaeta orientalis wird im deutschen Sprachgebrauch auch "große Astmantis" genannt. Sie besticht mit ihrer Größe enorm hervor. Das für mich beeindruckendste an dieser Art ist der Kopf, er ist zwar ähnlich dreieckig wie bei den meisten Mantiden, aber grade die katzenförmigen Augen fallen enorm auf und machen dies zu einer besonderen Mantidenart.
Information&Haltung:
Herkunft: Äthiopien, Kenia, Somalia, Sudan, Tansania
Temperatur: über den Tag 25-30°C & Nachts um die 18-20°C
Feuchtigkeit: über den Tag 40-50% & ca. 60%
Größe: Weibchen bis zu 15cm, Männchen etwas kleiner
Nahrung: Fruchtfliegen, Schmeißfliegen, Schaben, Heuschrecken uvm. (bevorzugt sind Fluginsekten)
Aggressivität: gering-mittel (Gruppenhaltung möglich, brauchen aber viel Platz)
Lebenserwartung: Weibchen bis zu 2 Jahre & Männchen bis zu 1,5 Jahre
Schwierigkeitsgrad: mittel (brauchen viel Platz)
Terrarium: Einzelhaltung: 30x30x40cm & Gruppenhaltung: 40x40x50cm für 2 Paare